10.05.2020
Vorgestern habe ich mit Frau Setzer ihre jüngste Nichte zu Hause besucht. Dieses kleine Kind hatte sooo tolle Sachen, die habe ich direkt mal ausprobiert. Ich habe Bücher gelesen, eine Maus entdeckt und ein bisschen geschaukelt. Zuletzt gab es noch ein leckeres Essen, das hätte bestimmt auch Pinguin Pitt gefallen.
Bis bald!
MELwiN
Was für ein Schock! Frau Setzer hatte angekündigt, dass Melwin baden muss - und zwar in der Waschmaschine! Melwin wäre am liebsten weggerannt, aber das konnte er natürlich nicht. Mit Zähnen und Ohren versuchte er sich zu wehren, doch Frau Setzer war unerbittlich. Und schon ging es los... das Wasser schoss in die Trommel. Sekunden später schäumte es dann. Melwin konnte nur noch blubbern. Danach ging es immer rundherum und rundherum und rundherum und... andersrum und rundherum und wieder andersrum. Dem kleinen Mäuserich war sowas von schwindelig, er wusste nicht mehr wo unten und wo oben war. Plötzlich war der ganze Schaum weggespült - aber was war das? Es ging wieder los, nur viel schneller! Melwin konnte die Umgebung nicht mehr wahrnehmen und als er endlich erlöst wurde, konnte er nur noch taumeln. Doch nachdem er einige Stunden an der Leine gehangen hatte, war er glücklich und zufrieden. Unten war wieder unten und oben war wieder oben. Und sauber war er, super-ober-glänzend sauber. Hmmm!
Gehst du gerne baden? Duschst du lieber? Wurdest du auch schon einmal in die Waschmaschine gesteckt? (Das war Melwins Frage.) Schreib uns doch, gerne auch eine Quatschgeschichte!
Viele Grüße
MELwiN und Frau Setzer
Schon vor ein paar Tagen war Melwin drin und draußen unterwegs, um den Frühling zu entdecken. Denn bei dem vielen schönen Wetter, hat sich in der Natur Einiges getan.
Aber natürlich ist so ein Garten auch mit Arbeit verbunden. Abgestorbene Pflanzenteile der Anemonen wurden zuerst abgeschnitten. Da Frau Setzer erst seit kurzem einen Garten hat, war sie auf Melwins Hilfe angewiesen. Die Abschnitte wurden gebündelt und erst mal weggelegt. Danach müsste noch Unkraut aus den Ritzen zwischen den Steinen gekratzt werden. Das ist auch in der Frühlingssonne schon ganz schön anstrengend. Anschließend durfte Melwin noch ein bisschen den Garten erkunden. Besonders interessant fand er, dass einige Tulpen noch immer nicht geöffnet sind. Im Bild oben, dass schon einige Tage alt ist, siehst du die gleichen geschlossenen Blüten wie unten. Woran mag das wohl liegen? Melwin wundert sich. Hast du eine Idee?
Hilfst du auch schon mal bei der Gartenarbeit? Hast du schon einmal Blumen gepflanzt, Unkraut gerupft, Obst und Gemüse geerntet oder Rasen gemäht? Schreibe uns deine Gartengeschichte!
Viele Grüße von MELwiN und Frau Setzer
Melwin bekommt in diesen Ferien einfach keine Ruhe! Sooo gerne würde er endlich wieder zur Schule gehen. Aber nein, er muss schon wieder helfen. Heute wurde eine Gipskarton-Decke verspachtelt. Dazu musste die Spachtelmasse erst mal mit der Bohrmaschine angerührt werden. Melwin musste genau darauf achten, dass er die richtige Menge Wasser hinzufügt. Danach ging es auf die Leiter und los mit dem Spachteln.
Wieder einmal ein anstrengender Tag für den kleinen Mäuserich. Wir hoffen, dass du die Ferien bei dem wunderbaren Wetter genießen kannst. Bis bald!
Melwin und Frau Setzer wünschen allen Mäusen und ihren Familien ein wunderschönes Osterfest in dieser verrückten Zeit!
Schon wieder Arbeit für den kleinen Mäuserich!
Heute hat Melwin mit Frau Setzer einen Tisch bearbeitet. Bevor dieser mit schützendem Öl neu gepflegt werden konnte, musste er erst einmal abgeschliffen werden. Das war anstrengend! Damit hatte Melwin sich danach eine Auszeit im Garten redlich verdient.
Ein wenig anders hatte Melwin sich die Zeit bei Frau Setzer doch vorgestellt. Denn die kleine Maus kommt kaum zur Ruhe und muss immer mal wieder mit anpacken.
In Frau Setzers zukünftigem Büro wurde heute eine Wand tapeziert. Dazu musste Melwin zunächst helfen, die Tapete zuzuschneiden. Danach wurde Kleister angerührt und aufgetragen. Nachdem die Tapete angebracht war, durfte Melwin die Kanten Rollen. Das hat er sehr gut gemacht, denn wie man unten rechts erkennen kann, ist die Wand wunderbar geworden und die Tapete hält besonders fest. Im Nachhinein ist Melwin froh, dass er helfen "musste". Denn er ist ganz schön stolz auf das, was er geschafft hat.
Ging es dir auch mal so? Musstest du etwas machen, auf das du keine Lust hattest und warst danach sehr stolz auf das, was du erreicht hast? Schreibe Melwin doch eine Nachricht bei Antolin, schicke eine E-Mail oder einen Brief. Er freut sich sehr über Post.
Melwin hat heute etwas entdeckt, das ihn sehr interessiert hat. Zuerst traute er sich nicht richtig ran, doch schnell war klar, dass er unbedingt mitfahren wollte. Anhänger fahren fand die kleine Maus wirklich großartig. Anfangs hat Melwin den Anhänger gesteuert und dirigiert, später fuhr er dann als Ladung mit. Das war sehr lustig anzusehen!
Bis bald!
Den ersten wunderschön sonnigen Osterferientag hat Melwin schon mal so ziemlich verschlafen. Die Schlafmütze war einfach nicht wachzukriegen. Erst ein kleines Stück Schokolade in der Nähe seines Bettes konnte ihn am Ende aufwecken. Denn noch viel lieber als Käse mögen Mäuse Schokolade.
Den Schokoladentrick kannst du auch bei echten Mäusen anwenden. Dazu brauchst du allerdings sehr viel Geduld und du musst sehr lange sehr leise sein können. Lege ein Stückchen Schokolade vor ein Mäuseloch. Wenn du nun lange leise wartest, kann es ein, dass du eine Maus dabei beobachten kannst, wie sie dein Schokoladenstückchen in ihr sicheres zu Hause holt. Ganz wie Melwin heute.
Hast du heute auch augeschlafen? Oder bist du aktiv in die Ferien gestartet? Berichte Melwin und Frau Setzer gerne davon!
Melwin war heute bei der Polizei.
Er hat Anzeigen aufgenommen, gefunkt, Telefonate mit dem Bürger geführt, ist Streife gefahren, hat mittels Megaphon eine Menschenansammlung adressiert und sogar einen Straftäter vorläufig
festgenommen.
Was für ein Tag für eine kleine Maus.
Melwin sollte gestern mit rauskommen und Frau Setzer helfen. "Komm, wir gehen zu unserer großen Wäschespinne nach draußen und hängen gemeinsam die Wäsche auf", sagte sie. Der Mäuserich erstarrte: SPINNE? Nie und nimmer würde er freiwillig zu einer Spinne gehen. Schon gar nicht zu einer großen. Er wehrte sich mit Ohren und Zähnen und klammerte sich an der Haustür fest, denn diese riesige Spinne sollte im Garten sein. Doch Frau Setzer lachte nur und nahm Melwin gegen seinen Willen einfach mit. Sie trug den Wäschekorb zur Spinne und hängte Melwin zur Entspannung erst mal auf. "Wo ist denn jetzt diese Monster-Spinne?", fragte Melwin mit zitternder Stimme. Frau Setzer lachte: "Du hängst daran!" Ungläubig sah die Maus sich um. Das war doch keine Spinne. Das war ein komisches Ding aus Aluminum und Plastik und vielen Fäden. "Mann nennt dieses Gestell Wäschespinne, weil es aussieht wie ein Spinnennetz", erklärte Frau Setzer. Aaach sooo. Melwin war sichtlich erleichtert. Gerne half er Frau Setzer beim Aufhängen der Wäsche. Angst hatte er nun keine mehr, obwohl es die größte Spinne war, die er je gesehen hatte.
Suche doch einmal im Internet nach Spinnen. Findest du die größte oder die kleinste Spinne der Welt? Findest du Spinnen cool? Erzähle Melwin davon, wenn du Lust hast. Es wäre schön, wenn er gar keine Angst mehr vor Spinnen haben müsste. Er freut sich über Post von dir.
Melwin hat heute beim Streichen geholfen. Dazu ging es mal auf dem kleinen Tritt, mal auf der großen Leiter bis hoch an die Decke. Und immer wieder musste mit der kleinen Rolle, die Melwin gekonnt gehalten hat, Farbe aufgenommen werden. Das hat er richtig gut gemacht! Alle Wände und die Decke sind nun wunderbar weiß und demnächst kann es mit den anderen Arbeiten weitergehen. Ihr dürft gespannt sein, was Melwin noch alles erleben wird.
Hast du auch schon einmal beim Streichen geholfen? Vielleicht wurde dein Zimmer ja in letzter Zeit von dir und deiner Familie renoviert oder du hast woanders etwas gestrichen. Wenn du magst, darfst du Melwin gerne in einem Brief darüber schreiben.
Über zwei Wochen war Melwin ganz allein in der Mäuseklasse. Kein Lachen und Kichern, kein Loben und Ermutigen, kein Schimpfen und Ermahnen, keine Lieder, keine Kinderstimmen - alles still. Melwin war einsam und traurig. Und dann kam endlich Frau Setzer und hat ihn erlöst. Zuerst durfte er sich am Computer im Sekretariat Paulines Brief durchlesen. Eine große Freude! Danach ging es in Frau Setzers Auto nach Hilchenbach. Am Nachmittag hat Melwin mit Frau Setzer Verstecken gespielt. Am Abend gab es dann Melwins Lieblingsschnuck - Toffifee - hmmm! Das war ein wunderschöner erster Tag. Melwin ist sehr schon gespannt darauf, was er noch alles erleben wird.
Was ist denn deine Lieblingssüßigkeit? Wenn du magst, kannst du Melwin gerne in einem Brief darüber berichten.
Briefe an Melwin
- per E-Mail an lehrer.in(a)gmx.de
- per Post an Melwin Maus, bei Frau Setzer, Marktfelder Gärten 6, 57271 Hilchenbach
- über Antolin oder Zahlenzorro