bei Frau Japes
Forschen und Experimentieren entsprechen der kindlichen Neugierde.
Durch anschauen, anfassen und entdecken können die Kinder die Natur erfahren. Beim Entdecken und Forschen lassen sich soziale Kompetenzen, wie z.B einander helfen und gemeinsam an einem Objekt arbeiten, stärken. Ebenso wird durch die Zusammenarbeit die sprachliche Bildung der Kinder gefördert und mit Achtsamkeitsübungen die Konzentrationsfähigkeit unterstützt.
Wieso? Weshalb? Warum? Was passiert, wenn man Backpulver und Wasser in einem verschließbaren Behälter mischt? Wie funktioniert die Luftballonrakete? Warum bleibt das Gummibärchen in der Flaschentaucherglocke trocken? Gemeinsam wird untersucht und ausprobiert, Erfahrungen werden gesammelt und besprochen. Und wenn ein Experiment nicht sofort gelingt, überlegen die Schülerinnen und Schüler, wie sie zusammen eine Lösung finden können. Durch die Erfahrung, Probleme lösen zu können, wird das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt.