Am Tag der Zeugnisausgabe wackelten erneut die Wänder der Schulturnhalle am Kreuzberg. Es wurde gerockt und gegroovt, gerobbt und getanzt, dass es eine wahre Freude war. Luftgitarren, -Saxophone und -Mikrofone waren in diesem Jahr der absolute Renner. Musikwünsche der Schülerinnen und Schüler waren bereits zuvor gesammelt worden, sodass ein jedes Kind auf seine Kosten kam. Am Ende verließen alle verschwitzt und völlig aus der Puste die Halbjahresparty.
19.12.2019
Heute waren die Großeltern vieler Kinder zu Besuch, um gemeinsam mit Ihnen eine gute Zeit in der Schule zu verbringen. Bei Kaffee und Plätzchen verweilten Omas und Opas in den Klassen ihrer Enkelkinder. Dabei wurden alle möglichen Spiele gespielt, die entweder selbst mitgebracht oder aus unserer gut ausgestatteten Schülerbücherei entliehen wurden. Memory, Mühle, Uno, Mensch ärgere dich nicht, Vier gewinnt, Lotti Karotti, Was bin ich? - alle erdenklichen Spiele - von beliebten Klassikern bis hin zu spannenden Neuheiten - fanden sich auf den Schülertischen, auf denen normalerweise Hefte und Bücher den Platz einnehmen. Es war eine große Freude Jung und Alt ins Spiel vertieft zu beobachten. :)
Der Spendenstand für unser Kenia-Projekt war während dieser Zeit in der Eingangshalle aufgebaut und wurde von einigen Kindern der Klasse 4b im Wechsel betreut. Hier konnten die Brotbackmischungen der 3a oder selbstgebastelte Kleinigkeiten aus den Klassen und aus Kenia selbst gegen eine Spende erworben werden. Dank der Großzügigkeit unserer Gäste wurden in anderthalb Stunden 365 Euro eingenommen. Außerdem spendeten die Kinder der Klasse 4a unabhängig davon über 50 Euro. Vielen Dank!
Der DSV on tour hat uns am Mittwoch, 11.09.2019 besucht. Mit Inlineskates für alle Kinder, Schutzkleidung, einem tollen Parcours und viel guter Laune konnten zunächst die Kinder des Offenen Ganztags das Inlineskaten ausprobieren. Im Anschluss waren alle Schulkinder eingeladen, das DSV-Mobil zu nutzen und Inlinskates zu fahren. Vielen Dank für den sportlich-spaßigen Besuch! :-)
Zum ersten Mal in diesem Schuljahr gab es das gesunde gemeinsame Schulfrühstück. Dank der vorbildlichen Hilfe von 9 Müttern, haben die Klassen 2a und 2b uns köstliche Brote, Obst, Gemüse, Joghurt, Haferflocken... vorbereitet und appetitlich präsentiert. So gut gefrühstückt haben wir schon lange nicht mehr und alle Kinder haben begeistert gegessen. DANKE!!!
Am Donnerstag, den 30.03.2017, beteten die Kinder der Klassen 3 und 4 gemeinsam den Kreuzweg. Zu Beginn waren sogar einige Erst- und Zweitklässler dabei, die in der 5. Stunde noch Unterricht hatten.
Gestartet wurde an der ersten Station, direkt an der Schule. Pastor Junk und Frau Marx begleiteten die Kinder mit Texten und weiterführenden Gedanken. Vorweg gingen immer Kinder, die das Kreuz trugen. Zwischen den Stationen wurde gesungen.
Herr, erbarme dich,
erbarme Dich.
Herr, erbarme dich,
Herr, erbarme dich.
Christ, erbarme dich,
erbarme Dich.
Christ, erbarme dich,
Christ, erbarme dich.
Mit von der Partie waren auch zwei Väter, die die Schulgemeinde den ganzen Weg über begleiteten. Der Weg endete an der Kreuzbergkapelle, in der mit einer kurzen Andacht geschlossen wurde.
GEMEINSAM KÖNNEN WIR ES SCHAFFEN!
Crowdfunding der Voba Bigge - Lenne
„Viele schaffen mehr“ – für unsere Schülerinnen und Schüler!
Eltern und Förderer werden dringend gebraucht!
Im Juni nächsten Jahres, genauer gesagt in der Zeit vom 26. – 30.06.2017 ist in der KGS Kirchhundem der Zirkus los! Eine ganze Woche lang werden unsere Schülerinnen und Schüler zu Artisten! Mit viel Freude und Aufregung schauen wir auf unsere Projektwoche mit dem „Zirkus Pompitz“ und natürlich auf die große Zirkusshow am 30.06.2017 um 17.00 Uhr in der Schützenhalle Kirchhundem. So ein Zirkus finanziert sich nicht von allein: die Hilfe aller Eltern, Kinder, unseres Fördervereins und vieler Sponsoren wird gebraucht, damit der Zirkus kommen kann. Viele gute Ideen sind daher schon gesammelt und entstanden, an denen sich Eltern, Schülerinnen und Schüler, Schulpersonal und Freunde unserer Schule beteiligen können.
Wir brauchten viele fleißige Spender um unsere Zielsumme zu erreichen. Vielen herzlichen Dank allen, die uns mit ihrer Spende unterstützt haben. Es ist eine unglaubliche Summe von 3633 Euro zusammengekommen. Auch auf das Fördervereinskonto wurde noch zusätzlich gespendet. Besonders bedanken wir uns beim Rotary Club Olpe -Biggesee, der uns unterstützt hat sowie beim Kreisschützenbund für die Spende von 500 Euro und natürlich auch allen anderen Firmen und Einzelpersonen, die größere Summen gespendet haben. Wir alle freuen uns auf den Zirkus und sind glücklich, dass Sie alle sich für uns engagieren. DANKE an alle Nachbarn, Freunde, Verwandte, Bekannte, Vereine… und alle Menschen, die kleine oder große Beträge gespendet haben!
Die Klassenpflegschaften haben ebenfalls tolle Ideen gefunden, bei denen sie mit Hilfe der Kolleginnen, Eltern und Kinder Aktionen starten um zusätzliche finanzielle Unterstützung zu erwirtschaften.
WIR LEBEN SCHULE GEMEINSAM!