Der gemeinnützige „Förderverein der Kirchhundemer Grundschule Am Kreuzberg“ wurde auf Initiative im Jahr 1992 gegründet. Er dient der Förderung der Bildung durch
1. Beschaffung von besserem Lern- und Lernmaterial
2. Schulraum- und Schulhofgestaltung
3. Elternbildung
4. Förderung der Schülerbücherei
Unser Verein ist unpolitisch und darf sich nicht politisch betätigen. Den Eltern der Schulanfänger werden der Förderverein und seine Aufgaben jeweils zu Beginn der Schulzeit eines Kindes im Rahmen eines Elternabends vorgestellt.
Der Förderverein arbeitet eng mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium zusammen. Neue Ideen und Anschaffungen werden eng abgestimmt. Es wird darauf geachtet, dass Gelder zeitnah in der Schule eingesetzt werden, da Grundschüler nur jeweils eine begrenzte Verweildauer an unserer Schule haben und möglichst rasch in den Genuss der Unterstützung durch „ihre“ Eltern kommen sollen.
Zahlreiche Projekte und Initiativen des Fördervereins haben in den letzten Jahren das Schulleben bereichert und bessere Möglichkeiten zum Lernen und Spielen für unsere Kinder geschaffen:
Der Förderverein finanziert sich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Regelmäßig nimmt der Verein an Spendenwettbewerben teil, um hier weitere Gelder für die Grundschule zu gewinnen.
Unser neuer Vorstand hat sich zur 1. Sitzung getroffen und neue Pläne gemacht.
Im Bild zu sehen sind die 1. Vorsitzende Tatjana Vente, 2. Vorsitzende Sandra Bleul, Schriftführerin Julia Heßmann, Kassiererin Kathrin Greitemann und die Beisitzer Michael Hartmann, Gudrun Japes (ehemalig), Kati Suerbier, Rita Gerwin.
Die Auszeichnung zur Naturpark-Schule begeistert den Vorstand des Fördervereins genauso wie uns. Also wurde die Ideenschmiede in Gang gesetzt: für alle Schülerinnen und Schüler sowie die Besucher der Zertifizierungsfeier am Freitag gibt es Samenbomben mit „Bedienungsanleitung“. Natur- und Insektenschutz im Miniformat. Eine tolle Idee! Danke für euren Einsatz!
Seit dem 29.09.2018 gibt es auf unserem Schulhof etwas Neues: in einer Eltern - Kind - Aktion hat der Förderverein ein stattliches Insektenhotel gebaut, das jetzt im Bereich des oberen Schulhofs zu bewundern ist. Tatkräftige Helferinnen und Helfer, eine Menge verschiedene Werkzeuge, viele Materialien und gute Ideen waren nötig, damit das Insektenhotel so toll werden konnte. Die ersten interessierten Insekten - und Naturforscherkinder - haben sich schon mit dem Insektenhotel beschäftigt. Wir sind gespannt, wer wohl im kommenden Frühjahr einziehen wird.
Gepflegt und nachgefüllt wird das Insektenhotel von den Klassen 3, damit es die Bewohner auch gut bei uns haben. Wir freuen uns sehr, dass der Förderverein sich aktiv für den Naturschutz einsetzt, uns in unserer Arbeit so tatkräftig unterstützt und mit vielen guten Ideen für unser Schulprogramm und unsere Schule unsere Arbeit begleitet.
Machen Sie mit! Wir haben viele Ideen und Visionen, aber dafür brauchen wir Sie!
Unterstützen Sie den Verein durch Ihren Beitritt.
Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, das Schulleben Ihres Kindes aktiv mitzugestalten.
Als Mitglied haben Sie das Stimmrecht in der Mitgliederversammlung und entscheiden über die Wahl des Vorstands. Sie haben die Möglichkeit, selbst im Vorstand mitzuarbeiten oder jederzeit Anregungen an den Vorstand heranzutragen.
Ihre Kinder werden in ihrer gesamten Schulzeit in dieser Schule von der Arbeit des Fördervereins profitieren.
Mitglied sind Sie bereits mit 1€ pro Monat, das entspricht einem Beitrag von 12,00€ pro Kalenderjahr. Beiträge und Spenden an den Verein sind steuerlich absetzbar. Auf Wunsch erhalten Sie Spendenbescheinigungen.
Sprechen Sie uns jederzeit an!
Neu auf dem Schulhof: ein Tipi! Und die Schulfahne weht!
Dank einer großzügigen privaten Spende konnte der Förderverein der Grundschule im Namen des Spenders für die Schule ein Tipi anschaffen, das von fleißigen Eltern auf dem unteren Schulhof aufgebaut wurde. Frau Nelles - Beckmann hat tolle Wimpel für das Tipi bemalt, die Frau Wenning genäht hat. Es sieht toll aus!
Wir hoffen, dass unsere Schülerinnen und Schüler viel und lange Freude daran haben! Deshalb bitten wir alle: Seid achtsam, wenn ihr im Tipi spielt und meldet euch in der Schule, wenn im Nachmittagsbereich Unfug damit getrieben wird.
Förderverein sponsort Natursteinsitzecke
Unterhalb der Turnhalle im "Hang" ist in Zusammenarbeit mit den Firmen Weilharter, Meeser und Behle eine wunderbare Sitz- und Klettermöglichkeit für unsere Schülerinnen und Schüler entstanden. Der Förderverein hat mit seinem unermüdlichen Einsatz für unsere Schülerinnen und Schüler den Bau dieser Natursteinsitzecke möglich gemacht, wofür wir uns ganz herzlich bedanken wollen!
Generalversammlung des Fördervereins
Am Mittwoch, den 22. März 2017 um 19.30 Uhr findet die Generalversammlung des Fördervereins in der Schule statt.
Mitglieder, Eltern, Interessierte und Förderer der Grundschule sind herzlich eingeladen!